Menetekel

Menetekel
Menetekel Sn "geheimnisvolles Anzeichen eines bevorstehenden Unglücks" erw. bildg. (15. Jh.) Neoklassische Bildung. Zitat der aramäischen Formel menē(ʾ) menē(ʾ) teqēl uparsīn des Alten Testaments, einer Geisterschrift für den babylonischen König Belsazar, die ihm sein bevorstehendes Schicksal ankündigen sollte (Daniel 5, 25-28). Die Verwendung der Anfangswörter zur Bezeichnung des ganzen Textes entspricht der von Vaterunser.
   Ebenso nndl. mene-tekel, nnorw. menetekel.
Röhrich 2 (1992), 1021. hebr.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Menetekel — (vollständig meneh, meneh tekēl ūpharsīn), die von Engelshand an die Wand geschriebenen geheimnisvollen aramäischen Worte, welche (Daniel 5) dem Belsazar (s.d.) den Sturz seines Reichs verkündigten; wörtlich: »Eine Mine, eine Mine, ein Sekel… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Menetekel — Menetekel,das:⇨Warnzeichen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Menetekel — Warnzeichen; Zeichen drohenden Unheils * * * Me|ne|te|kel 〈n. 13〉 (geheimnisvolles) Anzeichen drohender Gefahr, Warnungszeichen [nach dem AT die Anfangsworte der Geisterschrift, die König Belsazar seinen Sturz voraussagte] Siehe auch Info Eintrag …   Universal-Lexikon

  • Menetekel — Ein Menetekel aufrichten: ein Warnzeichen geben, drohendes Unheil anzeigen.{{ppd}}    Die Redensart geht auf Dan 5, 25 des A.T. zurück. Während eines Gelages des babylonischen Königs Belsazar (gest. 539 v. Chr.) schrieb eine geheimnisvolle Hand… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Menetekel — Als Menetekel [meneˈteːkəl] bezeichnet man eine unheilverkündende Warnung, einen ernsten Mahnruf oder ein Vorzeichen drohenden Unheils. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft der Begriffe 1.1 Biblische Überlieferung 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • menetékel — kla m (ẹ̑) knjiž. svarilo, opozorilo: grozeč menetekel …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Menetekel - info! — Menetekel: Das Wort Menetekel geht auf das Buch Daniel im Alten Testament zurück (Daniel 5): Bei einem großen Gastmahl erscheint dem babylonischen König Belsazar an der Wand seines Palastes eine geisterhafte Schrift in aramäischer Sprache. Trotz… …   Universal-Lexikon

  • Menetekel — Me|ne|te|kel 〈n.; Gen.: s, Pl.: 〉 (geheimnisvolles) Anzeichen drohender Gefahr, warnendes Vorzeichen [Etym.: nach dem AT die Anfangsworte der Geisterschrift, die dem König Belsazar seinen Sturz voraussagte] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Menetekel — Me|ne|te|kel das; s, <nach der Geisterschrift (aram. měnē měnē těqel ûfarsîn) für den babylon. König Belsazar (✝539 v. Chr.), die im Alten Testament (Daniel 5, 25) als »gezählt (von den Tagen der Regierung), gewogen (aber zu leicht befunden)… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Menetekel — Me|ne|te|kel, das; s, <aramäisch> (unheildrohendes Zeichen) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”